Theaterförderverein Hagen e.V.
Unterstützen Sie das Theater
« Kultur fördert Bildung -
Bildung fördert Demokratie »
Abonnieren Sie unseren Newsletter
Spenden Sie für den
Theaterförderverein Hagen e.V.
Zum Gedenken an Dr. Peter Born
Mit großer Bestürzung und großer Trauer nehmen wir Abschied von Dr. Peter Born
Dr. Peter Born war langjähriges, treues und sehr engagiertes Mitglied des Theaterfördervereins und unser erster Vorsitzender in den Jahren 2015 bis 2020.
Wir kannten ihn als einen Mann, der sich sehr für das Theater und den Theaterförderverein einsetzte. Wir begegneten ihm oft bei Veranstaltungen im Theater, im Lutz und bei Sinfoniekonzerten.
Die Leitlinie der Theaterfreunde „Kultur ist das Brot der Seele“ hat Dr. Peter Born in enger Zusammenarbeit mit den übrigen organisierten Theaterfreunden glaubwürdig und überzeugend vertreten – innerhalb des Theaterfördervereins aber vor allem auch gegenüber der Politik und innerhalb des Aufsichtsrates der Theater gGmbH.
Als Vorsitzender lag ihm die Förderung der Familien und der Jugend als Mitglieder des Theaterfördervereins am Herzen. Unvergessen bleiben uns die gemeinsamen Abende und Aktionen mit ihm, die letztlich zum Erhalt und der hohen Akzeptanz des Hagener Theaters beigetragen haben.
Wir sagen ihm herzlichen Dank für diese Ideen und Impulse im Namen des Vorstandes, Beirates und allen Mitgliedern des Theaterfördervereins.
Wir vermissen Dich und werden Dich in guter Erinnerung behalten.
Im Namen des Theaterfördervereins
Vorstand und Beirat


Der Theaterförderverein Hagen e.V. trauert
um Dr. Christian Friedrich Schneider
Dr. Schneider gehörte 1982 zu den Gründungsmitgliedern des Theaterfördervereins und betreute als Schatzmeister bis 2011 die Finanzen des Vereins. Er rief den „Theatertreff“ ins Leben, den er über 20 Jahre organisierte und so im Vereinsleben als monatliches Gesprächsforum fest etablierte. In der Moderation verstand er es glänzend, seinen Gast vorzustellen und zugleich interessante Einblicke in das Getriebe des Hagener Theaters zu vermitteln.
Von der Bedeutung des Hagener Theaters als eines Theaters für die Bürgerinnen und Bürger dieser Stadt zutiefst überzeugt, setze sich der begeisterte Musik- und Theaterlieb-haber unermüdlich für den Erhalt des Hauses ein. Diese klare Haltung bestimmte seine Mitarbeit in Vorstand und Beirat, die von Sachverstand und einem weitgefassten Verständnis von Kultur geprägt war. Sein Wort hatte Gewicht.
Unvergessen bleiben die Auftritte von Friedel Schneider im Theaterförderverein, weil diese die Qualität einer „Performance“ gewannen, etwa wenn er als Schatzmeister das eher trockene Zahlenwerk auf höchst amüsante Weise präsentierte oder wenn er als Laudator während der Verleihung des Förderpreises einfühlsam und humorvoll ein anschauliches Bild von der zu ehrenden Persönlichkeit entwarf.
Wer ihm persönlich begegnete, traf auf einen Menschen, dem es etwas bedeutete, die Form zu wahren, und der mit Witz und Esprit gleichermaßen über alltägliche Dinge parlieren und über ernsthafte Themen diskutieren konnte, ohne je verletzend zu sein.
Der Theaterförderverein nimmt dankbar Abschied von einem hochengagierten, hochver-dienten und hochgeschätzten Theaterfreund.
Der Vorstand und Beirat des Theaterfördervereins Hagen e.V.

Aktuelle Beiträge

meet & greet
meet & greet – Das neue Format des Theater Hagen hatte am 03.03.2022 Premiere und führte den sehr interessanten…

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Mitgliederversammlung 2020
Am 25.10.2020 traf sich die Mitgliederversammlung des Theaterfördervereins Hagen. Unter hohen Auflagen und einem strikten Hygienekonzept, konnte die Veranstaltung im großen Haus des Theaters Hagen durchgeführt werden.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Neujahrsempfang 2020
Unter großem Applaus erhielt Kenneth Mattice den Förderpreis für seine herausragende künstlerische Arbeit am Theater Hagen. Untermalt wurde die kurzweilige Veranstaltung durch musikalische Highlights des Preisträgers, welcher von Andreas Vogelsberger am Klavier begleitet wurde.
Steven Isserlis und Joseph Trafton im Gespräch zum 5. Sinfoniekonzert des Theaters Hagen
Wir besuchten die Stadthalle Hagen und begleiteten die Generalprobe um erste Impressionen aus dem 5. Sinfoniekonzert des Orchesters Hagen zu erlangen. Vor dem Konzert sprachen wir mit Steven Isserlis, einem der weltweit renommiertesten und vielseitigsten Cellisten unserer Zeit, und dem Generalmusikdirektor des Theaters Hagen, Joseph Trafton.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Empfohlene Videos

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
AufTakt! 2018
Der Theaterförderverein war natürlich dabei. Unsere Cafeteria, die vielen Gespräche am Informationsstand wurden durch die Kinderaktion «Seifenblasen tragen Theaterträume» ergänzt.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Jahreshauptversammlung 2018
Die Jahreshauptversammlung des Theaterfördervereins Hagen e.V. 2018 im Lutz, Theater Hagen, verlief erfolgreich und bot musikalische Überraschungen.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Neujahrsempfang 2018
Der Theaterförderverein lud am 14.01.2018 zum Neujahrsempfang und zur Preisverleihung des Theaterförderpreises in das Opus (Theater Hagen). Untermalt wurde die gelungene Veranstaltung durch Künstler des Ensambles vom Theater Hagen.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Theatertreff November 2017
Nach ca. 100 Tagen neue Intendanz fragte 90Grad on tour im Auftrag unseres Theaterfördervereins Hagen e.V. bei Francis Hüsers nach, filmte ihn in seiner neuen Wirkungsstätte und begleitet ihn auch zum Theatertreff am 24.11.2017 ins Kolpinghaus.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Besuch bei Francis Hüsers im Theater Hagen
Wir sprechen mit Francis Hüsers, dem neuen Intendanten des Theaters Hagen.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Beitrag von 90Grad on tour
Die Senderreihe 90Grad on tour hat uns beim Tag der offenen Tür des Theaters Hagen mit der Kamera begleitet und interessante Interviews, u.a. mit dem TFV, dem Theater Hagen, dem Oberbürgermeister Hagen und den zahlreich erschienen Besuchern, geführt.